Kur- und Sagenpark in Burg (Spreewald)
Der mitten im Burg-Dorf gelegene Kur- und Sagenpark umfasst eine Fläche von insgesamt 60.000 qm. Die im Spreewald so typischen Streuobstwiesen, sowie Kräutergärten und Rosengarten bilden für Ihre Fotos eine schöne Naturkulisse. Sagenfiguren, wie die Mittagsfrau, der Plon (Drache), der Wassermann und andere Gestalten aus sorbischen Sagen, säumen die verschlungenen Wege im Park.
Lage: Kurparkstraße, nähe Reha-Zentrum
Direkt am Sagenpark gelegen finden Sie den Kräuterumgebindehof mit Pension, Gasthaus und Kräuterscheune für Feiern und Veranstaltungen.
Lage: Kurparkstraße, nähe Reha-Zentrum
Direkt am Sagenpark gelegen finden Sie den Kräuterumgebindehof mit Pension, Gasthaus und Kräuterscheune für Feiern und Veranstaltungen.
Fürst-Pückler-Park in Cottbus-Branitz

Beeindruckend die Wasserpyramide, 1857 errichtet, die sich majestätisch aus dem See erhebt. Im Inneren befindet sich die Grabstätte des Fürsten und seiner Frau Lucie von Pückler-Muskau.
Lage: zwischen Cottbus-Sandow und Branitz
Das Parkrestaurant Cavalierhaus befindet sich im Herzen des Parkes. Es wurde auf einen Teil der alten Grundmauern von Ställen und Gesindewohnungen in der Zeit von 1857/58 errrichtet.

Stadtpark mit Rosengarten in Luckau


Schlosspark in Lübbenau

Lage: Schlossbezirk zwischen Lübbenau und dem Ortsteil Lehde